Brandschutz für Krankenhäuser, Altenheime und Betreutes Wohnen
Als TÜV zertifizierter Fachbetrieb aus Köln sind wir auf die Wartung, Instandsetzung und Neuinstallation von Feuerschutztechnik in Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen in ganz NRW spezialisiert.
Sie wünschen höchstmögliche Sicherheit für die Bewohner Ihrer Einrichtung?
Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäuser, Altenheime oder Betreutes Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen müssen in ihrem Feuerschutz besondere Bedingungen erfüllen. Die Mehrzahl der Bewohner ist in ihren physischen oder psychischen Fähigkeiten oft eingeschränkt. So sind sie im Ernstfall mitunter nicht in der Verfassung, um sich aus eigener Kraft vor Schaden zu bewahren. Ein ganzheitliches Brandschutzkonzept ist unumgänglich. Die dafür relevanten Auflagen definiert die Gesetzgebung in § 54 und § 68 BauO NRW (Sonderbauten) bei Einrichtungen von mehr als insg. 500 m2 Bruttogrundfläche in einem Gebäude.
Sicherheit aus Erfahrung bei allen Brandschutzmaßnahmen
Wir unterstützen Sie als zuverlässiger Partner von Köln aus bei allen Belangen im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz in ganz NRW. Besonders in Pflegeeinrichtungen ist funktionierender Brandschutz ein Kern-Thema. So verfügen wir als Fachbetrieb für Brandschutztechnik über sämtliche Kenntnisse bzgl. aktueller Brandschutzauflagen nach PflBetrRL und VdS 2226 : 2008-01. Wir betreuen Sie bei der ordnungsgemäßen wiederkehrenden Wartung, Neuinstallation, Reparatur, Instandhaltung sowie der Dokumentation Ihrer Brandschutztechnik nach den gängigen DIN und VdS-Vorschriften. Zudem begleiten wir Sie bei allen Objektprüfungen oder Brandschau durch Feuerwehr, TÜV, oder Bauaufsichtsamt. Darüber hinaus kommt unser Know-how objektspezifisch zum Tragen: So dürfen beispielsweise in Bereichen mit aufwendiger (Medizin-)Technik keine Pulverlöscher eingesetzt werden. Das Löschverhalten entspricht zwar den Anforderungen und sie sind preiswert, jedoch können erhebliche direkte und indirekte Schäden an kostenintensiven technischen Systemen entstehen.

Profitieren Sie von unserer Brandschutzkompetenz für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen!
Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Leistungsspektrum für den Brandschutz in Ihren Immobilien. Dabei orientieren sich alle Maßnahmen genau an den Verordnungen und Gesetzen der Stadt Köln und des Landes NRW sowie den für die jeweilige Brandschutztechnologie geltenden DIN-Vorschriften und Richtlinien.
Wir übernehmen für Sie die Neuinstallation, Instandhaltung, wiederkehrende Wartung und Reparatur nach DIN Norm und BetrSichV:
- Feuerlöscher aller Art
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- (Funk)-Rauchmelder und Brandmeldeanlagen (BMA)
- Feststellanlagen für Rauchschutztüren
- Fluchtwegbeleuchtung u. Beschilderung
- Steigleitung trocken / nass / nass-trocken
- Wandhydranten und Schläuche
- Absperrvorrichtungen wie z. B. Brandschutzklappen und Absperrventile
- Abschottungssysteme nach Kundenwunsch und Vorgaben
Beratung, Schulung & Betreuung für Krankenhäuser, Altenheime und Betreutes Wohnen
- Beratung bei Neubau, Bauen im Bestand und Nutzungsänderung, Sonderlösungen
- Kontrolle und Dokumentierung der Prüf- und Wartungsfristen
- Durchführung von Objektbegehungen zur Aufnahme der Ist-Situation
- Mängelbeseitigung nach Brandschau durch Feuerwehr oder wiederkehrender Prüfung durch Bauaufsichtsamt
- Erarbeitung von Maßnahmenplan in Absprache mit TÜV und Feuerwehr nach aktuellen Stand der Technik
- Unterweisung von Personal und Mitarbeitern im sicheren Umgang mit Betriebsmitteln
- Stellen eines ggf. externen Brandschutzbeauftragten,
- Erstellen von Brandschutzordnung nach DIN NORM 14096
Brauchen Sie eine persönliche Beratung?
Unsere Brandschutzexperten helfen Ihnen gerne. Einfach anrufen!
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7.30 -16.00 Uhr
Fr: 7.30 -13.00 Uhr
Tel.: 0221 25 23 87
Im Einsatz für Ihre Sicherheit!
FAQs – Brandschutz für Altenheime und Krankenhäuser
Gewährleisten Sie Ihren Bewohnern ein Höchstmaß an Sicherheit!
Wir begleiten Sie auf Brandschauen durch TÜV oder Feuerwehr und sichern bei allen anschließenden Arbeitsschritten die fachgerechte Umsetzung.